Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Radiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d)

in der Sektion Experimentelle Radiologie an.
HeaderBild
Wir, die Sektion für Experimentelle Radiologie der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie auf dem Schnarrenberg, suchen zeitnah Bundesfreiwilligendienstleistende für den Arbeitsbereich IT-Anwendung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten.

Mit Ihrer Entscheidung für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserer Abteilung erwartet Sie ein spannendes Aufgabenfeld mit vielen interessanten Einblicken. Ein BFD ermöglicht es Ihnen, sich beruflich zu orientieren und den wissenschaftlichen Bereich der Universitätsklinik kennen zu lernen.

Ihre Aufgaben:

  • IT-Anwendungen
  • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten im Bereich der Magnetresonanztomographie
  • Software-Programme modifizieren
  • Auswertung von Bild- und Spektroskopiedaten

Ihr Profil:

  • Interesse im mathematischen/naturwissenschaftlichen Bereich
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen

Das könnte Sie noch interessieren:

  • Sie erhalten das gesetzlich festgelegt Taschengeld plus einen Zuschuss für eine Monatskarte im öffentlichen Nahverkehr und für Verpflegung
  • Grundsätzlich kann ein Bundesfreiwilligendienst täglich begonnen werden; die Startzeiten werden vereinbart und sind auch von der bundesweiten aktuellen Situation zum Wunschtermin abhängig, es gibt ein Kontingent
  • Die Einsatzdauer ist generell 12 Monate
  • Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Wochenstunden
  • Es gibt einen Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Alle, die sich bürgerschaftlich engagieren, sollen einen bereichernden Dienst erfahren, daher sind während des BFD 25 Seminartage bei einem BFD mit einer Dauer von 12 Monaten gesetzlich vorgesehen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Herrn Prof. Dr. Dr. Fritz Schick oder Simone Breitmaier
07071 29-80543 oder 07071 29-87720
Fritz.Schick@med.uni-tuebingen.de oder Simone.Breitmaier@med.uni-tuebingen.de

Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung an Herrn Prof. Dr. Dr. Fritz Schick
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 2329.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×