Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Stabsstelle des Klinikumsvorstands KV 3 - Kommunikation und Medien zum 01.09.2024

Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d)

in der internen und externen Kommunikation.
HeaderBild
Kommunikation an einem Klinikum – ideenlos, monothematisch, angestaubt? Nicht am Uniklinikum Tübingen. Denn an Kreativität, Spontanität und freiem Gestaltungsspielraum ist unser Team wahrscheinlich nur schwer zu überbieten. Über zehn nationale und internationale Auszeichnungen in den Disziplinen interne, externe, Krisen- und Online-Kommunikation in den letzten Jahren unterstreichen das. Wenn Du ausgefallene Kommunikationsideen hast, was wir gegen den Pflegemangel tun und wie wir unsere Mitarbeitenden mit coolen und ausgefallen Aktionen motivieren und binden können, dann bist Du in unserem Team genau richtig.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung des Kommunikationsteams bei seinen vielfältigen Aufgaben der internen und externen Kommunikation
  • Du übernimmst in Absprache  die  Erstellung von Materialien und (multimedialem) Content für das Social Intranet sowie die Social Media Kanäle des Uniklinikums
  • Du unterstützt das Team bei administrativen Aufgaben
  • Du bist Teil des Orga-Teams bei Veranstaltungen

Mit einem Bundesfreiwilligendienst kannst Du:

  • den Zeitraum bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll überbrücken
  • zur Orientierungshilfe neue Tätigkeitsfelder kennenlernen
  • nach einer Zeit ohne Beschäftigungsverhältnis einen Wiedereinstieg in den Beruf finden
  • dich im Rahmen einer Auszeit für andere Menschen einsetzen
  • dich nach dem Berufsleben für das Gemeinwohl engagieren

Das könnte Dich noch interessieren:

  • Du erhältst das gesetzlich festgelegte Taschengeld plus einen Zuschuss für eine Monatskarte im öffentlichen Nahverkehr und für Verpflegung
  • Die Einsatzdauer ist generell 12 Monate
  • Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Wochenstunden
  • Es gibt einen Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Alle, die sich bürgerschaftlich engagieren, sollen einen bereichernden Dienst erfahren, daher sind während des BFD 25 Seminartage bei einem BFD mit einer Dauer von 12 Monaten gesetzlich vorgesehen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Bitte beachte die geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Anica Heipl
07071 29-88424
anica.heipl@med.uni-tuebingen.de

Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung an unsere Mailadresse
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 2715.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×