Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Oberärztin / Oberarzt Pädiatrische Intensivmedizin (w/m/d)
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung II, Kennz. 4561



100 %

zunächst 2 Jahre

nächstmöglich
- Aufbau und Weiterentwicklung eines telemedizinischen Netzwerks
- Durchführung von telemedizinischen Beratungen
- Klinisches Arbeiten im 2-Schichtsystem auf der pädiatrischen Kinderintensivstation inkl. oberärztlicher Bereitschafts- und Hintergrunddienste
- Teilnahme und Leitung von PALS-Simulationstrainings
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin mit Facharztweiterbildung Pädiatrie und Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“
- Interesse an der Arbeit mit komplexen Krankheitsbildern in einem interdisziplinären Team
Vorteile
- Interessantes, innovatives und durch flache Hierarchien gekennzeichnetes Umfeld, in dem Sie mitgestalten und gefördert werden
- Zukunftsorientierte, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Handlungsspielraum in einem interdisziplinären Team mit angenehmem Arbeitsklima
- Möglichkeit zur Weiterbildung im Schwerpunkt „Kinder- und Jugend-Kardiologie“ oder die Zusatzweiterbildung „Kinder-Pneumologie“
- Wissenschaftliche Entfaltung durch Mitarbeit in einer unserer Forschungsgruppen
- Teilnahme an zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten (6-Tage Fortbildungskurs Pädiatrische Intensivmedizin, Beatmungsseminar)
- Erwerb einer PALS Provider- und Instructor-Zertifizierung der American Heart Association (AHA)
Unsere interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation versorgt mit 14 Betten ca. 1.000 Patientinnen / Patienten pro Jahr und ist damit eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Unser Team aus 6 Oberärztinnen/-ärzten, 11,9 Fach-/Assistenzärztinnen/-ärzten und 54 Pflegenden betreut das gesamte Spektrum der kinderkardiologischen, kinderherzchirurgischen, kinderchirurgischen und pädiatrischen Intensivmedizin sowie weiterer operativer Gebiete und des Transplantationszentrums. Modernste Behandlungsverfahren und sämtliche Formen der invasiven / nichtinvasiven Beatmung und Überwachungstechnik werden aktiv angewendet.
Aktuell erfolgt der Aufbau eines telemedizinischen Intensiv-Netzwerks, das innerhalb der nächsten 2 Jahre ausgebaut und weiterentwickelt werden soll.
Kennziffer: 4561
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben