Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Neurologische Universitätsklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Kaufmännische Bereichsleitung Controlling (w/m/d)

in Vollzeit und unbefristet.
HeaderBild

Die Neurologische Universitätsklinik hat eine Departmentsstruktur und besteht aus den bettenführenden Abteilungen der Neurologischen Universitätsklinik und den Forschungsabteilungen des Hertie-Insituts für Klinische Hirnforschung. Zudem bestehen enge strukturelle Verknüpfungen mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegnerative Erkrankungen (DZNE) sowie dem Werner Reichardt Centrum für Integrative Neurowissenschaften (CIN). Krankenversorgung, Forschung und Lehre erfolgen in Schwerpunktbereichen und werden in einer gemeinsamen Wirtschaftseinheit zusammengeführt. Die Leitung des Zentrums erfolgt durch einen Departmentsvorstand. Für die Neurologische Universitätsklinik wird aus der Mitte der Ärztlichen Direktorinnen / Direktoren eine / ein Geschäftsführende/-r Ärztliche Direktorin / Ärztlicher Direktor gewählt.

Die ausgeschriebene Position einer Kaufmännischen Bereichsleitung (w/m/d) wird die Aufgaben als Mitglied des Leitungsteams und in enger Zusammenarbeit mit der / dem Geschäftsführenden Ärztlichen Direktorin / Direktor und den anderen Ärztlichen Direktoren realisieren.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung der wirtschaftlichen Entwicklung aller Bereiche der Klinik gemeinsam mit der / dem Geschäftsführenden Ärztlichen Direktorin / Direktor und den anderen Ärztlichen Direktorinnen / Direktoren
  • Kosten-, Leistungs- und Erlöscontrolling sowie die Steuerung und aktive Weiterentwicklung der Controllingprozesse und ökonomisch relevanter Abläufe der Klinik
  • Konzeption sowie Projektplanung und -steuerung von Abteilungsprojekten und abteilungsübergreifenden Projekten zur Struktur- und Prozessoptimierung, Qualitätsentwicklung, Kostendämpfung, Erlösmaximierung, Leistungsentwicklung und Marktpositionierung der Klinik
  • Enge Abstimmung in regelmäßigen Sitzungen mit dem Operativen Vorstand des Zentrums

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium idealerweise in Verbindung mit einer medizinischen Qualifikation, z.B. im Bereich Controlling, oder eine medizinische Ausbildung mit einer betriebswirtschaftlichen bzw. Managementweiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbereich
  • Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung und der Controllingsysteme sowie der Kostenrechnung im Krankenhaus
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Produkten sowie mit Krankenhausinformationssystemen, vorzugsweise SAP und QlikView
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Herr Stefan Epple
07071 29-84129


Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
Herrn Stefan Epple unter Angabe der Kennziffer 4729.

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×