Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (w/m/d)

Der Zentralbereich Medizin ist eine Stabsstelle des Klinikumsvorstands. Teamorientiert und in engster Zusammenarbeit mit dem Leitenden Ärztlichen Direktor werden hier Großprojekte zur innovativen Weiterentwicklung und kontinuierlichen Optimierung von medizinischen Strukturen und Prozessen gesteuert. Darüber hinaus werden in diesem Bereich sämtliche Aspekte der medizinischen Qualitätssicherung sowie die Weiterentwicklung des klinischen Risikomanagements koordiniert.
Ihre Aufgaben:
- Administration der Qualitätssicherungs-Software
- Schnittstellenmanagement zu anderen Softwareprodukten
- Einrichtung und Durchführung von elektronischen Datenübermittlungen nach Spezifikationsvorgaben
- Erstellung von Auswertungen (z. B. mit QlickView) und statistische Verarbeitung von Kennzahlen
- Datenanalysen zur Verbesserung von Prozess- und Ergebnisqualität bei der externen und internen Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der Umsetzung und internen Prüfung von G-BA-Richtlinien bzgl. der externen Qualitätssicherung
- Monitoring der gesetzlich-regulativen Vorgaben im Bereich der Qualitätssicherung
- Datenvalidierung der externen Qualitätssicherung gemäß § 137 SGB V
- Datenmanagement der internen und externen Qualitätssicherung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene medizinische oder medizinökonomische Ausbildung (z. B. Medizinische Dokumentation, Gesundheitsmanagement) oder vergleichbares
- Grundlegendes Verständnis für klinische Prozesse, betriebliche Organisation und interdisziplinäre, übergreifende Abläufe sowie das Schnittstellenmanagement im Krankenhaus
- Fundiertes Wissen und umfangreiche Berufserfahrung in den Qualitätssicherungsverfahren mit direktem Bezug zum Krankenhaus
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der jeweils gültigen Fassung ICD und OPS, Erfahrungen im Bereich der Kodierung und des Medizincontrollings
- Routinierter Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) und mit Krankenhausinformationssysteme sowie möglichen Softwaretools in den Bereichen Qualitätssicherung
- Eine Qualifizierung im Bereich Qualitätsmanagement ist wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der praxisorientierten Statistik
- Erfahrung im Umgang mit dem Jahresabschluss und dem statistischen Berichts- und Meldewesen unter SGB V per Kennzahlenmanagement durch KIS Erfahrungen, in der (QS-)Softwarebetreuung, in Bezug auf Benutzermanagement und Einweisung der Anwender
Ihre Vorteile bei uns:
- Ein attraktiver und vielseitiger Arbeitsplatz in einem interprofessionellen Team
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung und Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eigenverantwortliches Arbeiten an einem modernen Universitätsklinikum
Frau Dr. Sabine Rath
0173 679 6607
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5134.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren