Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Koordinator/-in Medizinische Versorgungszentren (w/m/d)

im Bereich ambulantes und stationäres Vertragswesen und Kooperationen in Vollzeit und unbefristet.
HeaderBild

Der Ausbau und die administrative Betreuung und Koordination der z.T. rechtlich selbständigen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) stellen ein zentrales Steuerungsinstrument in der Umsetzung der Strategie des Universitätsklinikums dar. Die Zuständigkeit dafür liegt in der Abteilung „Ambulantes und Stationäres Vertragswesen und Kooperationen“.

 

Zur Unterstützung der medizinischen Versorgungszentren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine eigenständige und kreative Persönlichkeit mit hohem Organisationstalent und flexibler Einsatzbereitschaft. Bereitet es Ihnen Freude neben Routineaufgaben auch eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen? Dann sind Sie in unserem höchst motivierten Team genau richtig!

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Koordination des MVZ-Betriebs
  • Kommunikation mit der Kassenärztlichen Vereinigung, u.a. zu Zulassungsrecht und EBM-Abrechnung
  • Projektmanagement beim Aufbau neuer Versorgungsformen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitswesen bzw. Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation / Berufsausbildung mit Erfahrung im Gesundheitssektor, z.B. Medizinische Fachangestellte/-r
  • Kenntnisse in der vertragsärztlichen Versorgung, z.B. Zulassungsrecht, EBM-Abrechnung, Praxismanagement
  • Projektmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Herr Jens Offenhäußer
07071 29-85712


Bewerbungsfrist: 25.03.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
Herrn Jens Offenhäußer unter Angabe der Kennziffer 5363.

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×