Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Studentische Hilfskräfte als Contact Center Agent (w/m/d)
Technisches Betriebsamt, Contact Center, Kennz. 5516



Mini-Job

1 Jahr

nächstmöglich

20.04.2025
- Vermittlung von Telefongesprächen in gehender und kommender Richtung
- Erteilung von Auskünften allgemeiner Art mittels Datenbank
- Bearbeitung und Weiterleitung von eingehenden E-Mails an die vorgegebenen Fachbereiche
- Gültige Immatrikulation an einer Hochschule
- Service- und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Sie können gut mit Stresssituationen umgehen
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie sind von Vorteil
- Englisch-Kenntnisse und weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sichere IT-/EDV-Kenntnisse und der Office-Anwendungen
- Bereitschaft zum Spät-, Wochend- und Feiertagsdienst wird vorausgesetzt
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums
- Attraktive Vergütung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Das Technische Betriebsamt (tba), ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikum Tübingen und ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten, dessen Kompetenz über Jahrzehnte mit der technischen Entwicklung gewachsen ist, für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Das Contact Center (Telefonzentralen von Universität und Universitätsklinikum) ist als erster Ansprechpartner der Durchwahl -29-0 tätig und für die Vermittlung der über 20.000 Anschlüsse in ausgewählten Bereichen zuständig.
Frau Katrin Wöhrmann
Kennziffer: 5516
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 20.04.2025
Kennziffer: 5516
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 20.04.2025
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.