Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Studienassistentin / Studienassistent (w/m/d)

Die Universitätsklinik für Radioonkologie Tübingen mit MVZ gehört zu den besten Behandlungszentren für Strahlentherapie in Deutschland. Für die maßgeschneiderte Strahlentherapie stehen die modernsten Geräte (z. B. MR-Linac) und Verfahren (SGRT, SRS, MR-Hyperthermie) zur Verfügung. Zur Klinik gehören zwei Stationen und eine Palliativstation mit insgesamt 30 Betten sowie eine Tagesklinik. Die Studienzentrale betreut und koordiniert sämtliche klinische Studien der Radioonkologie.
Ihre Aufgaben:
- Organisation, Durchführung und Koordination klinischer Studien unter Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Prüfärztinnen/-ärzten
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen
- Ansprechperson für internationale Sponsoren, wissenschaftliche Kooperationspartner, Behörden und Ethikkommissionen bei inhaltlichen und regulatorischen Fragen
- Eigenständige Erhebungund Dokumentation von Studiendaten, überwiegend in digitalen Datenbanken, sowie gewissenhafte Organisation und Archivierung von Prüfarztunterlagen, CRFs, studienrelevanter Korrespondenz und Rechnungsstellung
- Unterstützung der QM-Beauftragten in Kooperation mit dem ZKS
- Selbständiges und eigenverantwortliches Erstellen und Aktualisieren von Datenbanken und Patientendaten.
- Vorbereitung und Nachbereitung von Zertifizierungen und Monitoringbesuchen
- Betreuung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich, z. B. als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, MFA oder in einem vergleichbaren medizinischen Assistenzberuf
- Qualifikation als Studienassistentin / Studienassistent
- Abgeschlossener GCP-Kurs und fundierte Kenntnisse in klinischen Studien nach AMG und MPG
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, SAP Kenntnisse wünschenswert
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Empathie im Umgang mit Studienteilnehmenden
- Strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile bei uns:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und freundlich Team, in kollegialer Arbeitsatmosphäre
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich innovativer Studien- und Forschungsprojekte
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Herr Prof. Dr. Cihan Gani
07071 29-82165
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5562.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren