Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Sekretärin / Sekretär (w/m/d)

im Bereich Molekulare Hörphysiologie unter Leitung von Frau Prof. Dr. Marlies Knipper in Teilzeit (50 %) und unbefristet.
HeaderBild


Mit einem der größten Kopf-Hals-Tumorzentren Deutschlands, dem Cochlear Implant-Centrum sowie dem international anerkannten Forschungs- und Entwicklungszentrum gehört die Universitäts-HNO-Klinik Tübingen zu den großen HNO-Kliniken Europas.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Erledigung von Korrespondenz (inkl. Telefonate und Besprechungen) in deutscher und englischer Sprache
  • Verwaltungs- und Organisationsarbeiten sowie die Planung und Organisation von Dienstreisen 
  • Selbstständiges Vorbereiten von Besprechungen und Sitzungen
  • Bearbeiten und Verteilen des täglichen Post- und E-Mail-Eingangs sowie das Führen des Terminkalenders
  • Unterstützung der Forschungsleitung bei der Erfüllung ihrer Führungsaufgaben, insbesondere Projektorganisation, Drittmitteleinwerbung, Teamführung und Organisation der Lehre
  • Erstellen und Bearbeiten von Grafiken
  • Arbeiten mit Literaturdatenbanken

Ihr Profil:

  • Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • Freundliches und sicheres Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Sekretariatserfahrung, möglichst in einem Forschungssekretariat, erwünscht

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Gabriele Zeller

hno.bewerbungen@med.uni-tuebingen.de

Bewerbungsfrist: 26.02.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung an Frau Prof. Dr. Marlies Knipper
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5675.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×