Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Administrative Assistenz des Ärztlichen Direktors (w/m/d)

Im Institut für Neuromodulation und Neurotechnologie entwickeln wir individuelle Behandlungskonzepte für Menschen mit neurologischen Einschränkungen, bei denen klassische Therapieansätze und Medikamente an ihre Grenzen stoßen. Dabei kommen nicht-operative und neurochirurgische Methoden zur Neurostimulation nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft zum Einsatz. Unser gemeinsames Ziel ist es therapeutische Antworten zu geben für drängende und noch ungelöste, neurologische Beeinträchtigungen durch Hirnschäden, Unfälle oder chronische Erkrankungen.
Ihre Aufgaben:
- Koordination von Anfragen, Terminen und Meetings, allgemeiner Schriftverkehr, Organisation von Dienstreisen
- Anlaufstelle für Mitarbeitende des internationalen Teams aus Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern, Medizinerinnen / Medizinern, Studienassistent/-innen und Studierenden
- Unterstützung bei Personalangelegenheiten des Instituts
- Mitwirkung bei Forschungsanträgen und -berichten
- Unterstützung bei der Budgetplanung und Beschaffungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsangestellte/-r, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, sonstige Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Organisations-/Sekretariatsbereich, idealerweise in entsprechender Vertrauensstellung
- Hohe kommunikative Kompetenz, empathische sowie professionelle Grundhaltung und diplomatisches Geschick
- Selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse (Outlook, MS Word / Excel), idealerweise SAP-Grundkenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, idealerweise gute Englischkenntnisse
- Freude an der Arbeit im Team sowie der Mitgestaltung und Optimierung von Abläufen
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und vertrauensvolle Aufgabe in einem hochmotivierten interdisziplinären Team
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Herr Prof. Dr. med. Alireza Gharabaghi
07071 29-85197
neuromodulation@med.uni-tuebingen.de
Bewerbungsfrist: 10.03.2025
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5730.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren