Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Strategische Einkäuferin / Strategischer Einkäufer (w/m/d)

Das Technische Betriebsamt (tba) ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikum Tübingen und mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Patientinnen / Patienten und unterstützen das medizinische und akademische Personal in ihrer täglichen Arbeit.
Ihre Aufgaben:
- Abwicklung des gesamten Vertragsprozesses inkl. Vorbereiten, Verhandlung, Abschluss, Überwachung und Dokumentation für Ihre Materialgruppe
- Unterstützung der Leitung des Einkaufs in der Funktion der Vergabestelle für technische Projekte als eine der drei Vergabestellen am UKT
- Kaufmännische Betreuung der Ausschreibungen nach der öffentlichen Vergabeordnung (VOB, UVgO, VgV und HOAI)
- Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Beschaffungsmethoden inklusive Planung und Steuerung der eigenverantwortlichen Materialgruppen in Abstimmung mit Bedarfsträgern und Fachbereichen
- Durchführen von Ausschreibungen und Verhandlungen inkl. Übernahme des Lieferantenmanagements
- Identifizieren und realisieren von Einsparpotentialen
- Selbstständige Steuerung kompletter Bestellvorgänge und Abwicklung von Vertragsstörungen mit Lieferanten
- Erstellen von Marktanalysen und Mitwirken bei der Umsetzung des LKSG (Lieferkettensorgfaltsgesetz)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Einkauf oder kaufmännische Ausbildung mit Qualifikation als Fach- bzw. Betriebswirtin/-wirt
- Langjährige Berufserfahrung insbesondere im Bereich des strategischen Einkaufs oder in der Materialwirtschaft ist Voraussetzung
- Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Vergabe von Vorteil
- Sichere IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office sowie Erfahrung im Umgang mit digitalen Ablagesystemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, allgemeines gutes technisches Verständnis
- Ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, strukturierter und zielorientierter Arbeitsweise
- Hohe Teamfähigkeit, Engagement und Kontaktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz
Ihre Vorteile bei uns:
- Sicherer Job mit fairer Entlohnung inkl. einer Jahressonderzahlung nach TV-UK in einem sinnstiftenden und gesellschaftlich relevanten Aufgabenumfeld
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL), strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie und zusätzliche Weiterbildungsangebote zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gleitzeit, betriebliche Gesundheitsvorsorge sowie Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und vergünstigtes Mittagessen
Frau Melanie Weinholtz
07071 29-707000
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Frau Melanie Weinholtz unter Angabe der Kennziffer 5819.
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren