Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Orthoptistin / Orthoptist (w/m/d)

Als eine der modernsten Kliniken in Deutschland betreut die Universitäts-Augenklinik eine große Zahl von Kindern in der Sehentwicklung sowie Kinder und Erwachsenen mit Sehbehinderungen und Motilitätsstörungen. Sie erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Ihre Aufgaben:
- Orthoptische Betreuung von sehbehinderten Patientinnen und Patienten (Kindern und Erwachsenen) inkl. Anpassung von Hilfsmitteln
- Orthoptische Betreuung von Kindern mit komplexen Augenerkrankungen, z.B. kindliches Glaukom, Katarakt (ggf. vor und nach Operationen), kindliche Traumata, Retinoblastom, kindliche Netzhauterkrankungen, Augenfehlbildungen etc. in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten
- Orthoptische Betreuung von ambulanten und stationären Patientinnen/Patienten mit Strabismus, Motilitätsstörungen sowie neuroophthalmologischen Störungen der Okulomotorik
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptistin / Orthoptist an einer anerkannten Lehranstalt
- Kommunikationstalent und Organisationskompetenz
- Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
- Teamorientiertes Handeln
- Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit sowie Eigeninitiative und zielorientiertes Handeln
- Gute IT-Kenntnisse(MSOffice, ish-med)
Wir bieten Ihnen:
- Ein freundliches, kollegiales Team und eine enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in unserer modern eingerichteten Augenklinik, in der umfassende diagnostische und therapeutische Behandlungen möglich sind
- Eine gründliche Einarbeitung je nach Vorerfahrung insbesondere im Low-Vision-Bereich, für Rückfragen stehen jederzeit erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung
- Die Chance sich weitere Qualifikationen (wie z. B. Skiaskopie) anzueignen
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Frau Monica Zarzo Vargas
07071 29-64343
Bewerbungsfrist: 06.04.2025
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5872.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren