Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik zum frühestmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter (w/m/d)

für den Eingangsbereich der CRONA-Kliniken sowie Kinderklinik in Vollzeit und unbefristet. Die Stelle ist grundstäzlich teilbar.
HeaderBild

Die Pforten spielen im Alltag des Klinikbetriebs eine sehr wichtige Rolle, da sie erste Anlaufstelle, Schaltzentrale und damit das Aushängeschild unserer Kliniken sind. Mit ihrem vielseitigen, interessanten Aufgabenfeld halten die Pforten verschiede Herausforderungen bereit und leisten einen maßgeblichen Beitrag bei der Organisation des Klinikbetriebs. Sie sind Teil des Geschäftsbereichs Betrieb und Logistik, Abteilung Lokales Gebäduemanagement.

Ihre Aufgaben:

  • Erste Konktaktperson für Patientinnen und Patienten, Besuchende, Dienstleistende und Mitarbeitende
  • Selbstständige und professionelle Betreuung und Organisation unserer Pforten und Empfangsbereiche
  • Annahme und Weitervermittlung eingehender Telefongespräche
  • Unterstützung unserer Organisations- und Verwaltungsprozesse
  • Überwachung des Verkehrs sowie Bedienung und Steuerung der Schrankenanlagen
  • Patientenaufnahme (Notfälle) zu definierten Zeiten

Ihr Profil:

  • Bereitschaft im 3-Schicht-Betrieb (Früh, Spät, Nacht) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • Spaß am Umgang mit Menschen sowie ein souveränes und freundliches Auftreten
  • Hohes Maß an Verschwiegenheit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Eigenständige, aber auch teamorientierte Arbeitsweise 
  • Motivation und Begeisterung für das Erlernen neuer Inhalte
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Positive Lebenseinstellung, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
  • Ein Plus, aber kein Muss: SAP-Kenntnisse (gerne arbeiten wir Sie aber auch in das Programm ein)

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Herr Melih Cavus, Gebäudemanager
07071 29-86803


Bewerbungsfrist: 14.03.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung an Herrn Melih Cavus
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5883.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×