Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Department für Innere Medizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Pharmazeutisch Kaufmännische/-r Assistentin / Assistent (w/m/d)

für die Abteilung Peptid-basierte Immuntherapie in Teil- oder Vollzeit (50-100%) vorerst befristet auf 2Jahre.
HeaderBild

Das Wirkstoffpeptidlabor der Universität Tübingen ist eine Einrichtung der Abteilung Peptidbasierte Immuntherapie unter der Leitung von Prof. Juliane Walz, Auf der Morgenstelle 15. Wir produzieren synthetische Peptide für Forschungsprojekte und für innovative klinische Studien.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten
  • Pflege und Organisation des Warenwirtschaftssystems
  • Bestellung, Annahme und Einlagerung der Ware
  • Unterstützung des Personals bei organisatorischen Aufgaben
  • Kontaktpflege mit Firmen und Lieferanten
  • Auf umfassende Dokumentation wird besonders Wert gelegt

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als PKA
  • Aufgeschlossene, motivierte Person mit der Fähigkeit sowohl zur selbstständigen als auch zu enger kollegialer Mitarbeit
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Gute Kenntnisse in MS-Office
  • Erfahrung in dem speziellen Arbeitsgebiet wird begrüßt, Berufseinsteigerinnen/-einsteiger sind willkommen

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Dr. Monika Denk
07071 29-77470


Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung an Frau Prof. Dr. Juliane Walz
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5885.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×