Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

MTA Forschungsgruppe Prof. Dr. C. Schürch (w/m/d)

Allgemeine und Molekulare Pathologie und Pathologische Anatomie, Kennz. 5973

HeaderBild
Teilzeit: 
50 - 60 %
Befristet:
30.09.2026, Verlängerung in Aussicht
Arbeitsbeginn: 
01.05.2025
Bewerbungsfrist: 
09.04.2025

  • Konjugationen und Austestungen von Antikörpern
  • Herstellung von Gefrierschnitten, Paraffinschnitten, Gewebefärbungen
  • Herstellung von Gewebe-Mikroarrays (TMA)
  • Fluoreszenzmikroskopie, Bildprozessierung, Bildanalyse
  • Bestellwesen, Labormanagement, organisatorische Aufgaben

  • Ausbildung als Medizinisch-Technische/-r Assistentin/Assistent oder vergleichbare Qualifikation
  • Verantwortungsbewusstes Arbeiten, auch im Team
  • Interesse am Erlernen neuer Techniken
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse und Erfahrungen in o.g. Methoden sind wünschenswert, werden aber nicht vorausgesetzt

Vorteile

  • Intensive Einarbeitung in einem jungen, aufgeschlossenen, internationalen Team
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet im Bereich der multiparametrischen Gewebediagnostik
  • Zuschuss zum Ticket für den ÖPNV

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Die AG Schürch erforscht die Immunüberwachung von soliden Tumoren und hämatologischen Neoplasien. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Charakterisierung des sogenannten Immun-Tumor-Mikromilieus (iTME) mittels Hochmultiplex-Mikroskopie und maschinellen Lernverfahren, sowie Bioreaktor-Modellen und Mausmodellen. Unsere Arbeiten sollen dazu beitragen, die Vorhersage eines Ansprechens auf Immuntherapien zu verbessern und immunologische Mechanismen der Tumorkontrolle aufzuzeigen. Zudem beschäftigen wir uns mit der Weiterentwicklung der Hochmultiplex-Mikroskopie und von computergestützten Verfahren für die Datenanalyse.

Herr Prof. Dr. C. Schürch
07071 29-82237

Herr Prof. Dr. C. Schürch
Kennziffer: 5973
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist:  09.04.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×