Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)
Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivstation / IMC-Bereich, Kennz. CR 6108



mind. 50%


nächstmöglich

30.04.2025
- Überwachung und Pflege von Patientinnen und Patienten, die beatmet werden und komplexe Therapie und Pflege benötigen
- Begleitung der Akutbehandlung
- Unterstützung, Begleitung, Betreuung und Beratung anhand der festgelegten Pflegeplanung einschließlich Qualitätsverantwortung
- Umsetzung von Hygienevorgaben, Leitlinien und Standards bei der Pflege und in der elektronischen Patientendokumentation
- Mitwirkung bei Therapie und Diagnostik, Teilnahme am Training im eigenen Patientensimulationszentrum (TüPass) und an Fortbildungen (Fortbildungskalender für jeden Monat)
- Aufgaben im Rahmen von Einarbeitung, Anleitung und Aufsicht, Eingehen auf die Bedürfnisse von Angehörigen
- Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit der Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
- Berufs- oder Intensiverfahrung, idealerweise verfügen Sie über die Fachweiterbildung für Intensivpflege oder haben die Bereitschaft, diese zu absolvieren (Freistellung mit Kostenübernahme)
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne eigenverantwortlich im Team
- Anleitung von Ihnen zugeordneten Personen ist für Sie ein selbstverständlicher Teil Ihres Berufslebens
- Sie sind interessiert an neuesten Entwicklungen universitärer Medizin und Pflege, interprofessionelle Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Gezielte und systematische Einarbeitung in den Fachbereich sowie Unterstützung durch Zentrale Praxisanleitung auf Station
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen z. B. durch flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Weiterentwicklung Ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen in unserer eigenen Akademie, individuelle Förderung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Unser Tarif bietet Ihnen ein regelmäßig höheres Entgelt als in kommunalen Krankenhäusern.
- Betriebliche Altersversorgung bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und zu Verpflegungsangeboten auf dem Klinikgelände
- UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio
- Attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen
Die anästhesiologische interdisziplinäre Intensivstation ist eine der modernsten Intensivstationen Deutschlands und verfügt über 40 Beatmungsplätze, die interdisziplinäre IMC über 28 Betten. Die therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Betreuung von schwer Erkrankten, Schwerverletzten (Polytrauma) und Patientinnen und Patienten nach großen Operationen (beispielsweise Lebertransplantationen oder herzchirurgische Eingriffe). Dies geschieht in kollegialer Zusammenarbeit mit den chirurgischen Fachdisziplinen. Weiterer Schwerpunkt ist die Versorgung bei schwerem Lungenversagen. Die Intensivstation ist ARDS-Zentrum (ARDS Care Unit Tübingen) und zertifizierte Weaningklinik. Etablierte Verfahren sind neben der Beatmung und allen gängigen Nierenersatzverfahren der Einsatz von ECMO, ECLS, Impella und von Herzunterstützungssystemen wie HeartMate II und HeartWare. Ihr Einsatz erfolgt in Übereinstimmung mit Ihren Wünschen und den Erfordernissen der Krankenversorgung.
Kennziffer: CR 6108
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 30.04.2025