Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Berufungsangelegenheiten (w/m/d)

Dekanat der Medizinischen Fakultät, Kennz. 6210

HeaderBild
Voll-/Teilzeit: 
75 -100 %
Befristet:
24 Monate
Arbeitsbeginn: 
01.08.2025
Bewerbungsfrist: 
01.06.2025

  • Abstimmung und Organisation von Sitzungsterminen mit Vorstandsbeteiligung
  • Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen von Berufungskommissionen (online und präsenz) und Mitwirkung an der Protokollführung
  • Kommunikation mit verschiedenen Stellen und Gremien in Fakultät, Klinikum und Universität
  • Sorgfältige Dokumentation der einzelnen Schritte in den zahlreichen, parallel ablaufenden Berufungsverfahren
  • Einholen von Angeboten sowie Bearbeitung von Rechnungen und Reisekostenabrechnungen

  • Erfolgreich absolvierte Ausbildung, idealerweise mit kaufmännischem Schwerpunkt, und erste berufliche Erfahrung
  • Freude an Teamarbeit und am Umgang mit verschiedenen Zielgruppen im universitären Umfeld
  • Freundliches und verbindliches Auftreten
  • Strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Planungsgeschick und Flexibilität
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware sowie Offenheit für Digitalisierungsprozesse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse

Vorteile

  • Vverantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten, sinnstiftenden und dynamischen Umfeld mit modernsten Arbeitsmitteln
  • Sstrukturierte Onboarding-Phase, um das neue Team, Ihren Aufgabenbereich und die Medizinische Fakultät kennen zu lernen
  • Interne wie externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung bei flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Sehr gute Sozialleistungen – insbesondere umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und großzügige Bezuschussung des ÖPNV-Tickets – sowie Zugang zu vielfältigen Gesundheitsangeboten des Universitätsklinikums

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Dieser Bereich begleitet alle Berufungsverfahren zur Besetzung von Professuren von den strategischen Vorbereitungen und Struktur- und Finanzierungsfragen über das akademische Auswahlverfahren bis zur Erstellung einer Berufungsliste. Im Rahmen von Berufungsverhandlungen wirkt der Bereich aktiv an der Erstellung von Angeboten zu Ausstattung und Vergütung der Professuren mit und unterstützt insbesondere bei internationalen Bewerberinnen und Bewerbern das Onboarding. Darüber hinaus werden unterschiedliche Evaluationen von Professuren betreut.

Frau Dr. Anke Väth
07071 29-73890

Frau Dr. Anke Väth
Kennziffer: 6210
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist:  01.06.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×