Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Referentin / Referent für Berufungsangelegenheiten (w/m/d)

Dekanat der Medizinischen Fakultät, Struktur und Berufungen, Kennz. 6211

HeaderBild
Voll-/Teilzeit: 
75 - 100 %
Unbefristet
Arbeitsbeginn: 
01.08.2025
Bewerbungsfrist: 
28.05.2025

  • Eigenverantwortliche und selbstständige Mitwirkung an Berufungsverfahren bei der Neu- oder Wiederbesetzung von Professuren (vorwiegend W1 und W2) in Kliniken und Instituten, beispielsweise im Kontext der Exzellenzstrategie
  • Gremienarbeit, insbesondere Betreuung von Berufungs- und Evaluationskommissionen inkl. Vorbereitung von und Teilnahme an Sitzungen mit Protokoll- und Aktenführung
  • Koordination von Förderanträgen für Professuren, beispielsweise über Stiftungen und regelmäßige Evaluation der Lehr- und Forschungsleistung einzelner Abteilungen bzw. Professuren
  • Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen in Fakultät, Universitätsklinikum und Universität
  • Betreuung und Ausbau der digitalen Tools und Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der Evaluationsprozesse von Professuren und des Berufungsmanagements (z.B. aktive Rekrutierung, Qualitätssicherung, Monitoring)

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (gerne im Bereich der Lebenswissenschaften), Promotion ist ein Plus, sowie erste einschlägige berufliche Erfahrungen (idealerweise im Wissenschafts- oder Hochschulmanagement)
  • Analytisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Serviceorientierung, Team Player Mentalität sowie freundliches und verbindliches Auftreten
  • Eigeninitiative und Planungsgeschick sowie Belastbarkeit und Flexibilität sowie Interesse an neuen (bereichsübergreifenden) Themenfeldern, sicherer Umgang mit Standardsoftware (insbesondere Excel) sowie Offenheit für Digitalisierungsprozesse
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache runden Ihr Profil ab

Vorteile

  • Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten, dynamischen, professionellen Umfeld mit modernsten Arbeitsmitteln 
  • In einer strukturierten Onboarding-Phase lernen Sie Ihr neues Team, Ihren Aufgabenbereich und die Medizinische Fakultät Tübingen kennen 
  • Ihre Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz können Sie durch individuelle interne wie externe Fortbildungsmöglichkeiten ausbauen 
  • Eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeitregelungen, die Möglichkeit alternierender Telearbeit nach Absprache und sehr gute Sozialleistungen – insbesondere eine umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und eine großzügige Bezuschussung des Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr – sowie Zugang zu vielfältigen Gesundheitsangeboten des Universitätsklinikums Tübingen runden unser Angebot ab

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Der Bereich Struktur und Berufungen begleitet alle Berufungsverfahren zur Besetzung von Professuren von den strategischen Vorbereitungen und Klärung von Struktur- und Finanzierungsfragen über das akademische Auswahlverfahren bis zur Koordinierung von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus wirkt der Bereich aktiv an der Erstellung von Angeboten zu Ausstattung und Vergütung für neu berufene Professorinnen und Professoren mit und unterstützt insbesondere bei internationalen Bewerberinnen und Bewerbern das Onboarding. Darüber hinaus werden unterschiedliche Evaluationen von Professuren betreut.

Frau Dr. Anke Väth
07071 29-73890

Frau Dr. Anke Väth
Kennziffer: 6211
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist:  28.05.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×