Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Medizinisch technische Assistenz - MTA (w/m/d)
Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin VII, Tropenmedizin, Kennz. 6594



100 %

Ende 2028

nächstmöglich

04.09.2025
- Durchführung parasitologischer und infektionsmedizinischer Laborarbeiten mit Fokus auf Malaria und vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTDs)
- Durchführung molekularer Diagnostikverfahren, z. B. Nukleinsäureextraktion, Endpunkt-PCR, Real-Time-PCR, Elektrophorese und Sequenzierung, Dokumentation und Befundübermittlung gemäß den aktuellen Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
- Mitarbeit an klinischen Studien zur Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen gegen Malaria und andere Infektionserkrankungen, flexible Unterstützung im Bereich molekulare Diagnostik bei kontrollierten humanen Malariainfektionsstudien
- Regelmäßige Wartung und Qualitätsbewertung von Laborgeräten und diagnostischen Tests um eine korrekte Funktionalität und Leistungsfähigkeit der diagnostischen Verfahren sicherzustellen, sowie Qualitätskontrolle, Dokumentation und Auswertung der Versuchsdaten
- Unterstützung bei der Verbesserung von Laborprozessen sowie Beitrag zur Entwicklung und Validierung neuer molekulardiagnostischer Methoden
- Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in molekularbiologischen Methoden, idealerweise im Bereich Parasitologie, Mikrobiologie oder Tropenmedizin
- Interesse an translationaler Forschung, klinischen Studien und internationaler Zusammenarbeit
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Frau Prof. Sabine Bélard
Kennziffer: 6594
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.
Bewerbungsfrist: 04.09.2025
Kennziffer: 6594
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.
Bewerbungsfrist: 04.09.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.