Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) Promotionsprojekt Neuropsychologie
Universitätsklinik für Neurologie, Sektion Neuropsychologie, Kennz. 6595



50 %

3 Jahre

nächstmöglich
Eigenständige Durchführung experimenteller und klinischer Studien im Bereich Neuropsychologie:
- Rekrutierung von Patientinnen / Patienten und Probandinnen / Probanden
- Untersuchung von Patientinnen / Patienten mit neuropsychologischen Auffälligkeiten und gesunden Erwachsenen mittels fMRT
- Erlernen und Anwenden von Techniken der Neuropsychologie und der kognitiven Neurowissenschaft, z. B. fMRI, Lesion-Symptom-Mapping, neuropsychologische Testverfahren
- Eigenständige Auswertung der Ergebnisse und Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Hochschulabschluss (Master oder Diplom), z.B. Psychologie, Kognitionswissenschaften oder kognitive Neurowissenschaften
- Freude am Arbeiten mit neurologischen Patientinnen / Patienten
- Sehr gute Deutschkenntnisse ab Sprachniveau C1, auch zur Kommunikation mit den Patieninnen / Patienten, gute Englischkenntnisse
- Hohe Sorgfalt und organisatorische Fertigkeiten, sehr selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Starkes Interesse an der Erforschung neuropsychologischer Störungen wie Neglect, Apraxie und Pusher-Syndrome oder der Grundlagenforschung zu räumlicher Wahrnehmung, Objekterkennung und sensomotorische Integration
- Bereitschaft zur wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen eines Promotionsprojekts in unserem Forschungsgebiet wird vorausgesetzt
Vorteile
- Forschung in einem modernen Universitätsklinikum in Kooperation mit dem Hertie-Institut für klinische Hirnforschung
- Promotion im Rahmen des Doktorandenprogramms an der Eberhard Karls Universität möglich (International Graduate School of Neural and Behavioural Science
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Rabatte für Mitarbeitende auf unseren Angebotsplattformen
- Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Die Sektion Neuropsychologie beschäftigt sich mit der Untersuchung von Wahrnehmungs- und Kognitionsleistungen bei gesunden Probandinnenund Probanden sowie entsprechenden Störungen bei neurologischen Patientinnen und Patienten. Arbeitsschwerpunkte sind die Untersuchung multisensorischer Defizite im Rahmen des Neglects, des Pusher Syndroms und numerisch-kognitiver Störungen bei neurologischen Patientinnenen und Patienten. Das Arbeitsprogramm der ausgeschriebenen Stelle umfasst experimental-psychologische, neuropsychologische und neurowissenschaftliche Untersuchungen, letztere mit Hilfe der funktionellen MRT.
Prof. Dr. Dr. Hans-Otto Karnath
Kennziffer: 6595
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Kennziffer: 6595
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.