Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Studienorganisation

Medizinisch Fakultät, Bereich Studium und Lehre, Medizin & Zahnmedizin, Kennz. 6647

HeaderBild
Vollzeit: 
100 %
Unbefristet
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
16.09.2025

  • Studienorganisation mit Schwerpunkt im klinischen Studienabschnitt in enger Zusammenarbeit mit der Fachstudienberatung und Lehrreferentinnen und -referenten 
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung administrativer Prozesse; bspw. Erfassung und Nachverfolgung von Studienleistungen und Zuteilung von Studierenden zu Lehrveranstaltungen
  • Serviceorientierte Ansprechperson im Infodesk für Studierende, inklusive Ausstellung von Bescheinigungen und Unterstützung bei studienorganisatorischen Anliegen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Koordination und organisatorischen Umsetzung von Lehrprojekten im Längsschnittcurriculum wie bspw. der Regionalisierung der ärztlichen Ausbildung – mit Fokus auf strukturierte Umsetzung und Kommunikation zwischen regionalen Lehrstandorten und der Fakultät

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-, Büro- oder kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation; einschlägige Berufserfahrung in der Universitätsverwaltung ist von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (inbs. MS Office); idealerweise Erfahrung mit Hochschulverwaltungssoftware (CMS, LMS z. B. HISinOne, Ilias, u.a.)
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an serviceorientierter Kommunikation
  • Hohes Maß an Genauigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen in der Hochschulverwaltung einzubringen

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Der Bereich Studium und Lehre Medizin / Zahnmedizin der Medizinischen Fakultät übernimmt als Studiendekanat die Organisation und Koordination der Studiengänge Medizin und Zahnmedizin. Zu den vielfältigen Aufgaben zählen die Studien- und Prüfungsorganisation, die Studiengangskoordination und die Curriculumsentwicklung sowie die Fachstudienberatung für alle Studienabschnitte. Der Bereich organisiert Informationsveranstaltungen für Studierende, verwaltet interne Lehr- und Förderprogramme und leitet innovative Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre. Zudem werden Stundenpläne erstellt, die Lehre der Fakultät koordiniert und fakultäre Gremien betreut.

 

 Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für exzellente medizinische Ausbildung und innovative Lehre einsetzt.

Herr Dr. Tim Schöne
07071 29-73692

Herr Dr. Tim Schöne
Kennziffer: 6647
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist:  16.09.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×