Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Ärztin / Arzt in Weiterbildung oder Fachärztin/-arzt (w/m/d)
Medizinische Universitätsklinik, Klinische Kooperationseinheit Translationale Immunologie, Kennz. 6676



100 %

2 Jahre*

01.11.2025

14.10.2025
*Option auf Verlängerung
- Betreuung der Patientinnen und Patienten in laufenden und neu zu etablierenden Immuntherapiestudien für hämatologische Neoplasien und solide Tumore im ambulanten und stationären Bereich
- Aktive Einbindung in die Etablierung früher klinischer Studien mit neuen immuntherapeutischen Substanzen von der Erstellung der Studienunterlagen, Planung und Gestaltung des Studienablaufs bis zur Prüfung der medizinischen Eignung und Betreuung der Patienten in den klinischen Studien
- Idealerweise Facharztausbildung im Gebiet Innere Medizin (unabhängig von einem etwaigen Schwerpunkt) begonnen oder abgeschlossen
- Idealerweise Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
- Interesse an eigenständiger Arbeit in einem kollegialen und engagierten Team
- Empathisches und patientenzugewandtes Auftreten
- Begeisterung für translationale Forschung
Vorteile
- Position mit verantwortungsvoller Tätigkeit im Bereich der translationalen Krebsbehandlung
- Hohes Maß an Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit für die Entwicklung einer eigenverantwortlichen Forschungstätigkeit.
- Teilnahmemöglichkeit an GCP-Prüfarztkursen, Intensivschulungen zur Erstellung von Studienunterlagen, GMP-Verfahren usw.
- Planung und Etablierung eigener präklinischer Forschungsprojekte im Rahmen einer regelmäßigen Freistellung von klinischen Aufgaben und betreut durch erfahrene Labormitarbeiter/-innen
- Erlangung der Habilitation ist nicht Voraussetzung, wird jedoch bei Wunsch aktiv unterstützt
- Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
In der KKE Translationale Immunologie als fachübergreifende Abteilung werden neuartige Immuntherapien für Krebspatienten entwickelt und klinisch erprobt. Das Department Innere Medizin des UKT verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung auf dem Gebiet der Inneren Medizin und der verschiedenen Teilgebiete einschließlich Hämatologie und Onkologie.
Prof. Dr. med. Helmut Salih, Ärztlicher Direktor und Prof. Dr. med. Juliane Walz, Medizinische Direktorin
Kennziffer: 6676
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 14.10.2025
Kennziffer: 6676
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 14.10.2025
Wir wenden den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ä) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.