Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Stv. Bereichsleitung (w/m/d) Schwerpunkt Pädagogik

Universitätsklinik für Kinder-und Jugendmedizin, Neonatologische Intensivstation, Kennz. KI 6712

HeaderBild
Vollzeit: 
100 %
Unbefristet
Arbeitsbeginn: 
01.01.2026
Bewerbungsfrist: 
16.10.2025
Schichtdienst:
3-Schichtdienst

  • Unterstützung der Bereichsleitung als Mitglied im Leitungsteam, Ihr Schwerpunkt ist "Kompetenzvermittlung und Pädagogische Belange"
  • Führungsaufgaben hinsichtlich pädagogischer Themen bezogen auf neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Auszubildende, Internationale Pflegende, Praktikantinnen und Praktikanten, Personen in Weiterbildung, Studierende
  • Durchführung von internen Fortbildungsmaßnahmen, Einweisungen, Belehrungen usw.
  • Sicherstellung der Edukation und Beratung von Patientinnen und Patienten, ggf. auch der Angehörigen
  • Verantwortlich für die Anwendung von Kinästhetik, Ethik-Beauftragte Person im Bereich

  • Berufserfahrung in der Neonatologie als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-in
  • Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiterin/Praxisanleiter oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Empathie
  • Freude an kontinuierlicher Weiterentwicklung und innovativen Lösungen

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Gezielte und systematische Einarbeitung in den Fachbereich sowie Unterstützung durch Zentrale Praxisanleitung auf Station
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen z. B. durch flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Weiterentwicklung Ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen in unserer eigenen Akademie, individuelle Förderung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
  • Unser Tarif bietet Ihnen ein regelmäßig höheres Entgelt als in kommunalen Krankenhäusern.
  • Betriebliche Altersversorgung bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und zu Verpflegungsangeboten auf dem Klinikgelände
  • UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio
  • Attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Die Universitäts-Kinderklinik deckt die Diagnostik und Therapie von Kindern jeden Alters bei den unterschiedlichsten Erkrankungen, Entwicklungsstörungen oder Fehlbildungen ab.

 
Als eines der größten Perinatalzentren Deutschlands bieten wir gemeinsam mit der Frauenklinik in einem familienzentrierten Ansatz eine engagierte, menschliche Betreuung gesunder und kranker Neugeborener und ihrer Eltern. Frühgeborene versorgen wir mit viel Erfahrung und intensiver Zuwendung. Jedes kleine Frühgeborene hat feste Bezugspersonen. Unsere Behandlungsergebnisse gehören weltweit zu den besten. 


Wir sind außerdem spezialisiert auf die Betreuung von Kindern mit Atmungsstörungen, z.B. aufgrund von Kieferfehlbildungen. Hierbei ist eine kompetente Betreuung durch eine enge Zusammenarbeit mit unserer Kinder-Schlafmedizin und dem Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und kraniofaziale Fehlbildungen gewährleistet.


Susanne Fallscheer
07071 29-85674

Team Personalservice
Kennziffer: KI 6712
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  16.10.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×