Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Patient Case Manager / Study Nurse (m/w/d) Onkogenetik

in Teilzeit (50 %), zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung. Die Verteilung der Arbeitszeit ist von Mo-Fr verlässlich ohne Dienste planbar.
HeaderBild

Wir bieten unseren Einsendenden und Patientinnen / Patienten mehr als die Standardversorgung und verstehen unsere Dienstleistung als Einzelfallmanagement. Dabei ist es uns wichtig, Umfragen und Studien zur Versorgungsqualität zu entwickeln und durchzuführen. Sie unterstützen uns dabei, in dem Sie den schnelleren Start von Analysen anstoßen und notwendige Informationen schnellstmöglich sammeln.  

Ihre Aufgaben:

  • Koordinative Aufgaben wie Prüfung, Steuerung und Organisation des Dokumentenmanagements rund um den Probeneingang der onkologischen Patientinnen und Patienten sowie Freigabe von durchzuführenden Analysen
  • Kommunikation mit Einsendenden (Ärztinnen / Ärzte, Krankenhäuser, Praxen und ggf. Patientinnen / Patienten)
  • Vorbereiten von Fällen zur Vorstellung durch die Ärztinnen / Ärzte im Tumorboard
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Dienstleistung
  • Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von Umfragen zur Versorgungsqualität
  • Administrative Aufgaben ohne direkte medizinische Versorgung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitsbereich (z.B. als MFA bzw. Erfahrungen im onkologischen Bereich) 
  • Gerne Zusatzqualifikation als Study Nurse
  • Begeisterung für die Thematik und Empathie
  • Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Organisationsfähigkeit sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

Das dürfen Sie erwarten:

  • Spannende, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem internationalen Institut mit universitärem Umfeld
  • Angenehme Arbeitsumgebung und ein inspirierendes fachliches sowie wissenschaftliches Betätigungsfeld in einem der dynamischsten Bereiche der Medizin
  • Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • Vielzahl an interessanten Veranstaltungen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitwirkung bei einem der größten Arbeitgeber der Region in einer zukunftssicheren Branche sowie ein starkes Miteinander im Team
  • Vielfältige Angebote, z.B. Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, Gesundheitsvorsorge und Sportangebote, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Gabriele Hertkorn
07071 29-72288


Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
Frau Gabriele Hertkorn unter Angabe der Kennziffer 4973.

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×