Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.
Wir suchen für das Tübingen Institute for Medical Education (TIME) fortlaufend

Simulationspersonen auf Honorarbasis (w/m/d)

für Lehr- und Prüfungsverantaltungen von Studierenden der Medizinischen Fakutät Tübingen.
HeaderBild

Das TIME – Tübingen Institute for Medical Education ist Teil des landesweiten Kompetenznetzes Lehre in der Medizin Baden-Württemberg. Es leistet einen wesentlichen Beitrag, um die herausragende Rolle der Medizinischen Fakultät Tübingen in der Medizinischen Lehre in Deutschland fortzuführen und weiterzuentwickeln. Das Simulationenprogramm des TIME organisiert Einsätze von Simulationspersonen (SP) für Lehr- und Prüfveranstaltungen von Studieren und erlaubt diesen in einer realitätsnahen Umgebung zu üben und Erfahrungen für den Umgang mit realen Patientinnen und Patienten zu sammeln.

Ihre Aufgaben:

  • Schauspielerische Darstellung verschiedener (Patienten-)Rollen in Lehr-, Prüfungs- und Weiterbildungsveranstaltungen für Studierende und Angehörige der Medizinischen Fakultät Tübingen
  • Abgeben eines strukturierten und wertschätzenden Feedbacks an die Studierenden
  • Die Einsätze erfolgen nach Absprache

Ihr Profil:

  • Volljährigkeit
  • Freude an der Darstellung und schauspielerisches Talent
  • Gute Kommunikationsfertigkeiten sowie eine wertschätzende und konstruktive Grundhaltung
  • Gelassenheit, Humor und Improvisationsvermögen
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sowie zeitliche Flexibilität während der Woche (tagsüber)

Ihre Vorteile bei uns:

  • Einsätze in einem spannenden und vielfältigen Bereich der medizinischen Hochschullehre
  • Materialien und Schulungen für die Einsätze
  • Weiterbildungen für die Tätigkeit
  • Aufwandsentschädigung für jeden Einsatz (Honorarbasis)
  • Sie leisten einen wertvollen Beitrage zur Ausbildung von zukünftigem medizinischen Fachpersonal
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Regina Gramer
07071 29-73671


Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung an Frau Regina Gramer
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5545.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×