Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Olaf Rieß) zum 01.05.2025 Ihre Unterstützung als

MTA / BTA / CTA (w/m/d)

für die Core Facility NCCT In Vollzeit und befristet für 2 Jahre.
HeaderBild

Sie interessieren sich für vielfältige Technologien, moderne Wissenschaft und einen digitalen Arbeitsplatz? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem der modernsten Sequenzierlabore Deutschlands zu arbeiten. 

Ihre Aufgaben:

  • Isolierung von RNA / DNA aus biologischen Proben mit Hilfe modernster Roboter und spezieller manueller Protokolle, Schwerpunkt Isolierung hochmolekularer Nukleinsäuren
  • Probenvorbereitung (Library Preparation) für verschiedene Sequenzieranwendungen und deren Sequenzierung auf Illumina / NanoPore Sequenziergeräten
  • Erstellung von Qualitätsberichten und Abstimmung mit der Laborleitung
  • Selbstständige Organisation Ihrer Experimente nach Projektpriorität
  • Koordinierung des Probeneingang mit verschiedenen Laboren
  • Erstellung von Berichten in Englisch und Deutsch
  • Dokumentation der Sequenzierergebnisse in Zusammenarbeit mit der Bioinformatik

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA / BTA oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung mit Sequenziermethoden wie Sanger, NGS oder Nanopore
  • Ein gutes Zeitmanagement, eine selbstständige Arbeitsweise und ein Teamplayer

Ihre Vorteile bei uns:

  • Führende Technologien wie Illumina, Oxford Nanopore und Anwendungen wie Einzelzell- und epigenetische Sequenzierung 
  • Moderne und innovative Tätigkeit in einem interdisziplinären Team von Molekularbiologen, Bioinformatikern und Humangenetikern
  • Mitarbeit in einem jungen Team, in einer digitalen, teamorientierten Umgebung und in einem modernen Forschungslabor, das auf angewandte Genomik spezialisiert ist
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Gabriele Hertkorn
07071 29-72288
medgen.bewerbung@med.uni-tuebingen.de

Bewerbungsfrist: 20.03.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
Frau Gabriele Hertkorn unter Angabe der Kennziffer 5868.

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×