Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Stabsstelle Kommunikation und Medien KV3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

PR-Referentin / PR-Referent (w/m/d)

für das Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen-Stuttgart in Teilzeit (50%) und befristet bis 31.7.2028.
HeaderBild

Das Uniklinikum Tübingen setzt in der Kommunikation neue Maßstäbe. Mit Kreativität, Spontanität und einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit wurden wir mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen für unsere interne, externe, Krisen- und Online-Kommunikation belohnt. 

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionell-strategische Unterstützung des Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart bei den vielfältigen kommunikativen Herausforderungen und Themen
  • Beratung und Betreuung in allen Kommunikationsfragen
  • Umsetzung der kommunikativen Anforderungen in der externen Kommunikation; digital wie offline
  • Zielgruppengerechte Contenterstellung (z. B. on- und offline-Texte, Videos, Fotos, Podcasts) um komplexe medizinische Sachverhalte anschaulich zu erklären

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Natur-, Kommunikations- bzw. Geisteswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 5 Jahre Tätigkeit in PR-Agenturen oder in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmens, idealerweise bereits Erfahrungen im Umfeld Medizin und Gesundheit
  • Nachweislich strategische Konzeptionskompetenz
  • Stilsicheres Texten für on- und offline Formate
  • Erfahrung mit Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen sowie mit Videoschnittprogrammen und Podcasts wünschenswert
  • Kreativität, Offenheit, Teamplayer, Begeisterungsfähigkeit sowie absolute Hands-on-Mentalität

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Bianca Hermle
07071 29-81032


Bewerbungsfrist: 23.03.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
Frau Bianca Hermle unter Angabe der Kennziffer 5880.

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×