Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

PostDoc oder Doktorandin / Doktorand (w/m/d)

Neurologische Universitätsklinik, Zentrum für Neurologie, Kennz. 6026

HeaderBild
Teilzeit: 
65 %
Befristet:
3 Jahre
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
27.04.2025

  • Hochschulabschluss (z.B. im Fach Psychologie, Biologie, Kognitionswissenschaften)
  • Freude am Arbeiten mit neurologischen Patientinnen und Patienten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse 
  • Gute organisatorische und kommunikative Fertigkeiten
  • Hohes Maß an selbständiger Arbeitsweise mit gleichzeitiger Teamfähigkeit

Vorteile

  • Promotion im Rahmen des Doktorandenprogramms an der Eberhard Karls Universität möglich (Internationale Graduate School of Neural and Behavioural Sciences)
  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie attraktive Vergütung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Mitarbeitenden-Rabatte auf unseren Angebotsplattformen
  • Strukturierte Onboarding-Phase, Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Das DFG-geförderte Projekt wird den Zusammenhang von Sprache und Zahlenprozessen durch Forschung in zwei Sprachen − Deutsch und Französisch − bei typischen und beeinträchtigten Sprachfunktionen bei Kindern, Erwachsenen und älteren Erwachsenen untersuchen. Dazu nutzen wir die individuelle Zahlenwortsyntax jeder Sprache, um (cross-)linguistische Einflüsse auf die verschiedenen Ebenen der Stellenwertverarbeitung zu ermitteln. 

 

Das Forschungsprojekt befindet sich an der Schnittfläche von Neuropsychologie und kognitiver Neurowissenschaft. Es werden neurologische Patientinnen / Patienten mit neuropsychologischen Auffälligkeiten nach Schlaganfall untersucht, ergänzt um Studien zur funktionelle Neuroanatomie an gesunden Erwachsenen mittels fMRT. Weitere Informationen finden Sie hier.

Prof. Dr. Dr. Hans-Otto Karnath
07071 29-80476

Prof. Dr. Dr. Hans-Otto Karnath
Kennziffer: 6026
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  27.04.2025
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×