Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Assistenz Central Office (w/m/d)
Hertie Institute for Artificial Intelligence in Brain Health, Kennz. 6288



50 - 100 %


nächstmöglich

08.06.2025
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung und Abteilungsleitungen
- Büroorganisation, Terminkoordination und Budgetmonitoring für die Abteilungen
- Betreuung von Einstellungsvorgängen, Visa-Anträgen und Dienstreisen
- Schriftverkehr in Deutsch und Englisch mit Drittmittelgebern und Forschungspartnern
- Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Seminaren und Sitzungen sowie bei der Erstellung von Präsentationen, Anträgen und Berichten
- Freude an der Arbeit im internationalen Team
- Freundliches Auftreten und service-orientierte Einstellung
- Bereitschaft sich in Neues einzuarbeiten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Rasche Auffassungsgabe, Eigenständigkeit, Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte Kenntnisse in Verwaltungs-, Büroorganisations- und Sekretariatsaufgaben
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Teams)
- Kaufmännische Kenntnisse von Vorteil
Vorteile
- Attraktive Vergütung bei flexiblen Arbeitszeitregelungen und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sehr gute Sozialleistungen insbesondere umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, Bezuschussung des ÖPNV-Tickets sowie weitere Mitarbeitenden-Rabatte
- Klinikumseigenen Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Vielfältige Sportangebote, unter anderem im eigenen Fitnessstudio UKfiT
- Internationales, offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.
Das „Hertie Institute for AI in Brain Health“ ist ein von der Gemeinnützigen Hertie Stiftung gefördertes Forschungsinstitut der Medizinischen Fakultät mit dem Ziel, Erkrankungen des Nervensystems mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz früher zu erkennen und besser zu behandeln. Derzeit befindet sich das Institut in einer Phase dynamischen Aufbaus, die aktiv mitgestaltet werden kann. Nach der Aufbauphase soll das Institut drei Forschungsabteilungen umfassen und rund 100 Mitarbeitende beschäftigen.
Frau Dr. Christina Bürger
hertieai@medizin.uni-tuebingen.de
hertieai@medizin.uni-tuebingen.de
Central Office des Hertie AI
Kennziffer: 6288
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 08.06.2025
Kennziffer: 6288
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 08.06.2025
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.